* mit [[Richard Rackwitz]], [[Vincent Eisfeld]] (Hrsg.): ''[[Der Helmegau]]. Vor- und Frühgeschichte der Nordhausen umgebenden Landschaft; Teil 1.'' (= ''Quellen und Darstellungen zur Nordhäuser Stadtgeschichte; Bd. 2''). Epubli, Berlin 2019. ISBN 978-3-7485-0384-2
* ''[[Aus Nordhausens Vorzeit]]''. Nordhausen: Selbstverlag, 1927.
* ''[[Geschichte des Nordhäuser Branntweins]]''. Nordhausen: Selbstverlag, 1907.
* ''[[Aus der 400-jährigen Geschichte des Nordhäuser Kornbranntweins]]''. Nordhausen: Karl Koch, 1907.
* ''Heimatskunde für die Schulen des Kreises Sangerhausen''. Nordhausen: Selbstverlag, 1899. ([https://nordhausen-wiki.de/images/0/08/Heimatskunde_f%C3%BCr_die_Schulen_des_Kreises_Sangerhausen.pdf PDF-Digitalisat, 34 MB])
*''Das Kloster Ilfeld''. Leipzig: B. Franke, 1897.
*''Beiträge zur urkundlichen Geschichte der goldenen Aue''. Nordhausen: Selbstverlag, 1876. ([https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1016582560#page/n2/mode/1up Digitalisat])
*''Heimathskunde für Kreis und Stadt Nordhausen'', 1875.
*''Chronik des Kreises Nordhausen'', 1875.
*''Kleine Chronik des Amts Heringen'', 1873.
*''Die Burg Hohnstein'', 1872.
*''Die ehemalige Reichsburg Kyffhausen. Ein Beitrag zur urkundlichen Geschichte der goldenen Aue.''
*''Wüstungenkarte der Grafschaften Stolberg, Roßla und Hohnstein''. Mit erläuterndem Texte und vielen Urkundenauszuügen.''
* ''[[Die Widen- oder Weydenburgk zwischen Petersdorf und Steigertal]]''. In: ''Zeitschrift des Harzvereins für Geschichte und Alterthumskunde'', 53, 1920, S. 79-80.
* ''[[Der Kurialist Johannes Sander aus Nordhausen (1455–1544)]]''. In: ''Thüringisch-sächsische Zeitschrift für Geschichte und Kunst'', 1. Band, 1911, S. 272-274.
* ''[[Ein Pfingstgast in Nordhausen vor 480 Jahren]]''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'', 41. Jahrgang, 1908.
* ''[[Das Martinsfest in Nordhausen]]''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'', 36. Jahrgang, 1903.
* ''[[Die Wasserversorgung der Stadt Nordhausen seit alter Zeit]]''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'', 34. Jahrgang, 1901.
* ''[[Zur älteren Geschichte des Dorfes Mauderode]]''. In: ''Aus der Heimath. Sonntagsblatt des Nordhäuser Courier'', Nr. 19, 1893.
* ''[[Über die jetzt auf dem Kornmarkte aufgefundenen alten Grundmauern]]''. In: ''Aus der Heimath. Sonntagsblatt des Nordhäuser Courier'', Nr. 19, 1893.
* ''[[Die Grafen von Honstein]]''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'', 28. Jahrgang, 1895.
* ''Entwickelungsgeschichte der Reichsstadt Nordhausen''. In: ''Zeitschrift des Harz-Vereins für Geschichte und Altertumskunde'', 20. Jahrgang, 1887. ([https://nordhausen-wiki.de/images/2/28/Entwickelungsgeschichte_der_Reichsstadt_Nordhausen.pdf Digitalisat)]
[[Kategorie:Heimatforscher]]
[[Kategorie:Geboren 1845]]
[[Kategorie:Gestorben 1935]]