Liste der Pfarrer an der Kirche St. Johannis (Urbach)
Aus NordhausenWiki
Dies ist eine Liste der Pfarrer, die an der Kirche St. Johannis in Urbach zwischen 1565 und 1920 tätig waren.
Liste[Bearbeiten]
Name | Amtszeit | Lebensdaten | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Matthias Pölde | 1533 | geb. in Nordhausen | |
Johannes Preuße | 1548 | ||
Matthias Obbarius | 1562(?)–1600(?) | geb. in Heringen | |
Johann Seiffart Epinäus (Sifart) | 1600–1619 | geb. in Schwanensee, gest. 09.11.1619 | vorher Pfarrer in Nordhausen, St. Nicolai |
N. Cupperus | 1619–16.. | musste wieder weichen | |
Ernst Goetting (Göttling oder Boblinger) | 1622–1626 | geb. 1594 in St. Andreasberg, Vater: Bergbediensteter und später Amtmann auf dem Hohnstein | vorher seit 1619 Konrektor in Walkenried, nachher Pfarrer in Jlfeld |
Andreas Steinecke | 1626–1658 | geb. etwa 1580 in Trautenstein, gest. 1658 | vorher Pfarrer in Steigerthal, emeritiert |
Andreas Ortmann | 1654–1684 | geb. in Stolberg, gest. 20.06.1684 | vorher Student und Adjunkt |
N. Andreas Lötze | 1684–1690 | geb. in Quedlinburg, gest. 18.12.1690 | vorher Rektor in Stolberg |
Joannes Christian Justi | 1691–1719 | geb. 23.03.1666 in Breitungen, Sohn des Pfarrers Mich. Erasmus I. | |
Johann Just Böhme | 1719–1723 | geb. 1692, gest. keine Lebensdaten verfügbar | vorher Informator der gräflichen Kinder in Stolberg, nachher Pfarrer in Niedersachswerfen |
Johann Friedrich Reidemeister | 1723–1772 | geb. 1685 oder 1691 angeblich in Stolberg, gest. 26.03.1772 | emeritiert |
Justus Christian Nicol | 1772–1780 | geb. 26.02.1730 in Straßberg, gest. 27.02.1780 | Sohn des Bergschmieds Friedr. Ernst N., vorher Pfarrer in Rodishain |
Gottlob Ludwig Ziegler | 1780–1793 | vorher Pfarrer in Appenrode, nachher Pfarrer in Neustadt | |
Samuel Benedikt Metzler | 1793–1821 | vorher Pfarrer in Osterode-Wiegersdorf | |
Christian August Günther Leopold | 1821 | Hilfsprediger, nachher Pfarrer in Steigerthal | |
Bernhard Christoph Kümmel (Kömel) | 1821–1836 | vorher Pfarrer in Bösenrode | |
Christian August Günther Leopold | 1836–1866 | vorher Pfarrer in Steigerthal | |
Johann Georg Ernst Karl Sievers | 1866–1873 | geb. 26.10.1831 in Dorfmark, Sohn des Pfarrers Joh. Wilh. S. | vorher Hilfsprediger in Urbach, nachher Pfarrer in Sehlde |
Georg Gotthilf Evers | 1873–1880 | vorher Pfarrer in Steigerthal, legte sein Amt nieder und wurde katholisch | |
Karl Rudolf Friedrich David Segger | 1880–1896 | vorher Pfarrer in Steigerthal, nachher Pfarrer in Vienenburg | |
Johann Ernst Heinrich Julius Hopfe | 1897–1902 | vorher Pfarrer in Osterode-Wiegersdorf, nachher Pfarrer und KonsAss. in Neustadt | |
Johannes Julius Ludwig Adolf Freytag | 1902–1907 | geb. 09.07.1869 in Hannover, Sohn des Pfarrers Jul. F. | nachher Pfarrer in Rothesütte |
Christoph Ludwig Johannes Lüdemann | 1907–1919 | geb. 16.02.1879 in Uelzen, Sohn des Gymnasiallehrers Joh. L. | vorher Pfarrer eoll. in Schneverdingen, nachher Pfarrer in Heeslingen |
Christian Emil Boye | 1920–1929 | geb. 22.01.1870 in Altenbruch, Sohn des Hofbesitzers Pet. Chrn. B. | vorher Missionar in Daressalam und in Usambara, nachher Pfarrer in Martfeld |
Wilhelm Johann Heinrich Romann | 1929–1934 | geb. 25.09.1900 in Leer, Sohn des Justizsekretärs Georg R. | vorher Pfarrer voll. in Lingen, nachher Pfarrer in Moordorf |
Johannes Otto Albert Kuhlgatz | 1934–? | vorher Pfarrer in Immenrode |
Literatur[Bearbeiten]
- Philip Meyer (Hrsg.): Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippe seit der Reformation 2 : Kaarßen bis Zeven. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1942.