Liste der Pfarrer an der Kirche St. Georg (Neustadt/Harz)
Aus NordhausenWiki
Dies ist eine Liste der Pfarrer, die an der Kirche St. Georg in Neustadt/Harz zwischen 1565 und 1920 tätig waren.
Liste[Bearbeiten]
Name | Amtszeit | Geburts- und Sterbejahr / Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Nikolaus Seume | 1565 | ||
Valentin Mylius (Möller) | 1568–1572 (?) | geb. 09.03.1541 Hohnstein | Sohn des Rektors in Walkenried, Johann M., später Pfarrer in Ilfeld, versorgte auch Wiegersdorf |
Johann Locke | 1572–1576 | gest. 1595 Stolberg | Nachfolgende Position: Pfarrer in Stolberg |
Johann Wagner | 1576–1590 | geb. in Ellrich | Vorher Pfarrer in Steigerthal und Schwenda, nachfolgende Position: Pfarrer in Ellrich |
Franz Richter | 1590–1599(?) | Vorher Pfarrer in Osterode, nachfolgende Position: Schlossprediger auf dem Hohnstein | |
Matthias Michel (Michaelis) | 1599–1603 | gest. 1608 Nordhausen | Vorher Pfarrer in Sülzhayn, nachfolgende Position: Pfarrer in Nordhausen, St. Marien |
Lorenz Eberhard | 1603–1618 | gest. 04.1618 | Vorher Pfarrer in Steigerthal |
Engelbert Kleissenius | 1619–1626 | gest. 12.11.1626 Nordhausen | Vorher Pfarrer in Sülzhayn |
Johann Papenius | 1627–1661 | geb. in Braunschweig, gest. 13.04.1661 | Vorher Konrektor in Braunschweig |
Georg Söldner | 1661–1662 | gest. 03.02.1662 | Vorher Pfarrer in Buchholz und Hermannsacker |
Johann Götze | 1662–1673 | gest. 11.04.1673 | Vorher Pfarrer in Appenrode |
Ernst Reppelius | 1674–1682 | geb. 1628 St. Andreasberg, gest. 25.08.1682 | Vorher Pfarrer in Hohlstedt |
Michael Erasmus Justi | 1683–1710 | geb. ca. 1633 Heringen a. d. Helme, gest. 08.02.1710 | Sohn des Bürgermeisters Georg I., Vorher Pfarrer in Breitungen, geistlicher Inspektor der Grafschaft Hohnstein, emeritiert 1705 |
Friedrich Gottfried Weger | 1705–1711 | Vorher Pfarrer in Stolberg, nachfolgende Position: Pfarrer in Windehausen | |
Georg Heinrich Arnoldi | 1711–1754 | geb. 15.08.1675, gest. 22.04.1754 | Vorher Pfarrer in Windehausen, 1728 nach Neustadt |
Georg Heinrich Ortmann | 1755–1792 | Vorher Pfarrer in Osterode, später Konsistorialassessor | |
Gottlob Ludwig Ziegler | 1793–1799 | Konsistorialassessor, vorher Pfarrer in Urbach, nachfolgend Pfarrer in Fallersleben | |
Georg August Julius Leopold | 1799–1827 | geb. 17.10.1755 Leimbach, gest. 08.07.1827 | Sohn des Pfarrers Johann Michael Günther L., Verfasser von Schriften über Ökonomie und zur Unterhaltung |
Dr. Karl August Ferdinand Läncher | 1828–1863 | geb. 04.01.1796 Schönebeck, gest. 07.09.1863 | Sohn des Pfarrers I. G. L., Verfasser verschiedener Werke |
Johann August Christoph Weber | 1864–1877 | gest. 11.12.1877 | Vorher Pfarrer in Krimderode |
Karl Franz Eduard Kermann | 1878–1901 | gest. 21.03.1921 in Nordhausen | Konsistorialassessor, vorher Pfarrer in Osterode-Wiegersdorf, i. R. |
Johann Ernst Heinrich Julius Hopfe | 1902–1911 | gest. 15.03.1911 Nordhausen | Konsistorialassessor, vorher Pfarrer in Urbach |
August Friedrich Ludwig Karl Sievers | 1912–1918 | geb. 27.11.1874 Bremen | Sohn des Gastwirts, vorher Pfarrer in Achim, nachfolgend Pfarrer in Wittenberg und Schiffdorf |
Georg Gerhard Julius Oswald Tovote | 1920–? | Vorher Pfarrer in Elmlohe (1913–1917) |
Literatur[Bearbeiten]
- Philip Meyer (Hrsg.): Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippe seit der Reformation 2 : Kaarßen bis Zeven. Göttingen: Vandenhoeck u. Ruprecht, 1942.