Kategorie:Werke
Aus NordhausenWiki
|
Unterkategorien
Diese Kategorie enthält die folgenden 8 Unterkategorien (8 insgesamt):
Seiten in der Kategorie „Werke“
Folgende 200 Seiten sind in dieser Kategorie, von 568 insgesamt.
(vorherige Seite) (nächste Seite)D
- Die Grafschaft Hohenstein im 16. und 17. Jahrhundert
- Die Grenzsteine der historischen Grenze Chursachsen-Churhannover im Südharz
- Die Gypsindustrie Ellrichs
- Die industrielle Entwicklung Nordhausens
- Die Kapelle der Burg Lohra
- Die Kautabakindustrie der Stadt Nordhausen
- Die KD Nordhausen
- Die Knappschafts-Heilstätte Sülzhayn
- Die letzte Cholera in der Grafschaft Hohnstein
- Die Liebe der Elisa Sommerin
- Die Marien- oder Liebfrauenkirche zu Ellrich
- Die Merwigslindensage in Nordhausen
- Die nach zweyen unglückl. Feuers-Bränden sich wieder erhohlte Käyserl. fr. Reichsstadt Nordhausen
- Die neue Verwaltung
- Die neueren Münzen und Medaillen der Reichsstadt Nordhausen
- Die Nordhäuser Friedensfeier nach dem dreißigjährigen Kriege
- Die Nordhäuser Talsperre
- Die Pest in Kehmstedt im Jahre 1682
- Die politischen Geschehnisse. Stadtverwaltung und Stadthaushalt
- Die rechtlichen, wirtschaftlichen und sozialen Verhältnisse Nordhausens im Zeitalter der Reformation und der Religionskriege
- Die Reformation in Nordhausen, 1522 - 1525
- Die Reichsstadt Nordhausen als Festung
- Die Reichsstadt Nordhausen am Ausgange des Mittelalters
- Die Rolle der Umgebung von Nordhausen in den Verbreitungsgrenzen einiger wichtiger Pflanzengruppen
- Die Ruhrepidemie im Jahre 1800
- Die Salzburger Emigranten in der Grafschaft Hohnstein
- Die Sander in Nordhausen und Rom im 15. und 16. Jahrhundert
- Die Schulkomödien 1583–1787
- Die ur- und frühgeschichtlichen Bodendenkmäler des Kreises Nordhausen
- Die Volkssturm-Bataillone
- Die Wasserversorgung der Stadt Nordhausen seit alter Zeit
- Die Wende in Nordhausen
- Die Widen- oder Weydenburgk zwischen Petersdorf und Steigertal
- Vorlage:Digitalisat
- Dr. med. Oscar Hasse – Leben und Wirken eines Nordhäuser Arztes
E
- Ein Abend auf der Löwenburg
- Ein Achtbrief gegen Bleicherode 1396
- Ein Fachwerkbau des 13. Jahrhunderts in Nordhausen am Harz und seine Beziehung zum germanischen Urbild
- Ein kleiner Ausschnitt vom Leben des Nordhäuser Realgymnasiums nach dem Kriege
- Ein Pfingstgast in Nordhausen vor 480 Jahren
- Ein Spuk auf dem Hohenstein
- Eine Glockensage aus Obergebra
- Eine seltene Jubelfeier – Erinnerungsblatt zur goldenen Hochzeit von Gustav Jordan, Nordhausen
- Einführung der Kartoffel in Niedergebra
- Einquartierung und Teuerung in der Grafschaft Hohenstein 1697
- Einwohnerbuch für den Kreis Grafschaft Hohenstein (1935)
- Einwohnerbuch für Nordhausen (1930)
- Einwohnerbuch für Nordhausen (1934)
- Einwohnerbuch für Nordhausen (1937)
- Epigonen
- Erinnerungen an Nordhausen
F
- Familien im alten Ellrich des 17. Jahrhunderts
- Fastnacht-Verordnung der Stadt Nordhausen aus dem Jahre 1695
- Faszination Stabhochsprung - Eine Schülertrainingsgruppe erforscht die Regionalgeschichte ihrer Disziplin anhand des sportlichen Schriftstellers Rudolf Hagelstange
- Festschrift zum 50jährigen Jubiläum des Nordhäuser Geschichts- und Altertumsvereins
- Festschrift zur Jahrhundertfeier des Staatl. Realgymnasiums zu Nordhausen
- Festschrift zur Jahrtausendfeier
- Flora von Nordhausen und der weiteren Umgegend
- Fragment einer Marienklage in Nordhausen
- Friedrich August Wolf (1759–1824)
- Führer durch Nordhausen, die 1000jährige Stadt am Harz
G
- Gedenkblätter aus der Geschichte der ehemaligen freien Reichsstadt Nordhausen
- Gedenkschrift zum 75jährigen Bestehen der Tabak-Fabrik Grimm & Triepel zu Nordhausen a. H.
- Gegenwärtiges Bauen in einer alten Stadt
- Geschichte der dramatischen Aufführungen und des Theaters in Nordhausen
- Geschichte der freien Reichsstadt Nordhausen
- Geschichte der Juden in Nordhausen
- Geschichte der Stadt Nordhausen 1802–1914
- Geschichte des Buchdrucks und des Buchhandels in Nordhausen
- Geschichte des Helmegaus
- Geschichte des Nordhäuser Branntweins
- Geschichte des Nordhäuser Stadtarchivs
- Goethe auf dem Kyffhäuser
- Goethes Beziehungen zu unserer Heimat
- Goldenes Buch (Nordhausen)
- Grabstein des Pfarrers Reinmann
- Großbodungen zu Anfang des 19. Jahrhunderts
H
- Heimat und Heimkehr
- Heimatbilder aus dem Kreise Sangerhausen und seinen Randgebieten
- Heimatbüchlein der Grafschaft Hohnstein im Kreise Ilfeld (Rezension von Hans Silberborth)
- Heimatbüchlein der Grafschaft Hohnstein im Kreise Ilfeld (Südharz)
- Heimatkundliches Lesebuch für den Kreis Nordhausen
- Heimatsagen – Die Lande zwischen Harz und Hainleite in der Sage
- Hermann Hendrich und seine Kunst
- Historische Nachricht von der feyerlichen Einweihung der von Grund aus neuerbauten Kirche S. Jacobi in der Kayserl fr. Reichs-Stadt Nordhausen
- Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.
- Historisches Bilderbuch der tausendjährigen Stadt Nordhausen
- Hoffbauer, Carl (1810-1877) und Wilhelm (1812-1892)
- Humanismus und Reformation in Nordhausen
- Humboldt-Blätter
- Humboldt-Blätter (22/2016)
- Humboldt-Blätter (23/2017)
- Humboldt-Blätter (24/2018)
- Humboldt-Blätter (25/2019)
- Humboldt-Blätter (26/2020)
- Humboldt-Blätter (27/2021)
- Humboldt-Blätter (28/2022)
I
- Idioticon der nord-thüringischen Mundart
- In Nordhausen auf den Spuren Mathildes, der ersten deutschen Königin
- In Nordhausen auf den Spuren Mathildes, der ersten deutschen Königin (1996)
- In Not und Verzweifelung! – Die tragischen Schicksale der Grafschaft Hohenstein vor dreihundert Jahren (1627)
- Inferno Nordhausen – Schicksalsjahr 1945
- Innungsbräuche bei den Bauhandwerkern und Dachdeckern in Nordhausen
- Insel Felsenburg
J
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1990-1993
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1994
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1995
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1996
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1997
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1998
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 1999
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 2000
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 2001
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 2002
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 2003
- Jahrbuch des Landkreises Nordhausen 2004
- Jahresbericht über den Kreis Grafschaft Hohenstein 1925
- Johann Christoph Bock in Buchholz, auch ein Opfer des Jahres 1806
K
- Kirchen-, Pfarr- und Schul-Chronik der Gemeinschafts-Aemter Heringen und Kelbra; der Grafschaft Hohnstein; der Stadt Nordhausen, und der Grafschaften Stolberg-Rosla und Stolberg-Stolberg seit der Reformation
- Kleine Schriften zur Geschichte der Stadt Nordhausen
- Kreistag und Stadtrat an Ministerpräsidenten Ramelow zur Sanierung des "Albert-Kuntz-Sportparks"
- Kulturgeschichtliche Bilder aus Quedlinburgs Vergangenheit
- Kunstmaler Otto Engelhardt-Kyffhäuser
- Kurzgefaßte Chronik der Stadt Nordhausen
- Kämpfer gegen den Faschismus, Vorbilder der Jugend
- Käthe Kollwitz in Nordhausen
- König Heinrich I. weist seiner Gemahlin Mathilde Quedlinburg, Pöhlde, Nordhausen, Grone, Duderstadt als Wittum zu
L
M
- Marmor- und Alabasterbrüche in der Grafschaft Hohenstein
- Mein Leben und Schaffen (Hermann Hendrich)
- Meine früheste Erinnerung an Nordhausen
- Memorandum – Kritische Betrachtung einer literarischen Selbstdarstellung
- Memorial von Bürgermeister und Rat der Stadt Nordhausen an die Reichsversammlung zu Regenspurg
- Menschenbilder aus der Harz- und Kyffhäuserregion (Band 1)
- Menschenbilder aus der Harz- und Kyffhäuserregion (Band 2)
- Michael Neander als Schriftsteller (1525–1595)
- Musikdirektor Fritzsche gewidmet
N
- Nationales Aufbauprogramm der Stadt Nordhausen für das Jahr 1954
- Neue Hausinschriften in Bleicherode
- Nordhausen (1891)
- Nordhausen (Kunstführer, 1929)
- Nordhausen 1559. Eine topographische Studie
- Nordhausen 1927 – eine Erinnerung
- Nordhausen am Harz. Die tausendjährige Stadt. Großer historischer Festzug
- Nordhausen im Aufbau
- Nordhausen im Bombervisier
- Nordhausen im Dreißigjährigen Kriege
- Nordhausen im Sozialismus
- Nordhausen in der fränkischen Zeit
- Nordhausen in der Zeit des Übergangs vom Feudalismus zum Bürgertum 1220-1290
- Nordhausen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts; der Verlust der Reichsfreiheit
- Nordhausen mahnt - Ausstellung vom 6. bis 27. März 1949
- Nordhausen um 1790
- Nordhausen und Preußen 1802-1852
- Nordhausen und Umgegend im Jahre 1848
- Nordhausen unter dem Sternenbanner
- Nordhausen vor 200 Jahren. Ein ziemlich barockes Kapitel
- Nordhausen westfälisch
- Nordhausen während der Bauernunruhen 1525
- Nordhausen – eine Reichsstadt im Jahrhundert der Reformation
- Nordhausen – Luftbild-Atlas 1935–1945
- Nordhausen, die 1000jährige Stadt
- Nordhausen, die Tausendjährige
- Nordhausen, die tausendjährige Stadt am Harz
- Nordhausen, die tausendjährige Stadt mit Südharz, Kyffhäuser und Goldene Aue
- Nordhausen, schöne alte Reichsstadt
- Nordhausen-Harz und Goldene Aue
- Nordhausen. Die tausendjährige Stadt am Harz
- Nordhausen. Wie es unsere Dichter sahen...
- Nordhausen/Harz. Die tausendjährige Stadt (1951)
- Nordhausens erste Blütezeit unter der Herrschaft der Geschlechter
- Nordhausens innere und äußere Politik im 15. Jahrhundert
- Nordhausens mittelalterliche Grabdenkmäler
- Nordhieser Schnurren
- Nordhäuser Münzen
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1992)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1993)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1994)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1995)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1996)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1997)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1998)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/1999)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2000)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2001)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2002)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2003)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2004)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2005)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2006)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2007)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2008)
- Nordhäuser Nachrichten. Südharzer Heimatblätter (1/2009)