Julius Schmidt
Aus NordhausenWiki
|
Julius Schmidt (geb. 8. August 1823 in Sangerhausen; gest. 14. Oktober 1897 in Halle) war Altertumsforscher und Kunsthistoriker.
Leben[Bearbeiten]
Julis Schmidt wurde als Sohn des Ökonom und Bäckermeisters Schmidt, späteren Besitzer der Propstmühle, zu Sangerhausen geboren. Von 1890 bis zu seinem Tode war er Direktor der Provinzial-Museums der Provinz Sachsen in Halle. Der verdienstvolle Forschungsreisende und Bauingenieur beschäftige sich in zwei Abhandlungen mit den älteren Bau- und Kunstdenkmälern der Stadt Nordhausen sowie des Kreises Grafschaft Hohenstein. Schmidt wurde am 17. Oktober 1897 seinem Wusnch entsprechend in seiner Vaterstadt Sangerhausen bestattet.
Werke[Bearbeiten]
- Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler der Stadt Nordhausen. Halle a.d.S., Hendel, 1887.
- Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Grafschaft Hohenstein. Halle a.d.S., Hendel, 1889.