Günter Donath

Aus NordhausenWiki
Version vom 12. März 2022, 06:56 Uhr von Lutz Jödicke (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben: Nachfolger von Friedrich Trautmann)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Günter Donath
[[Bild:|220px|Günter Donath]]
'
geb. 1. März 1927 in Halle
gest. 12. Januar 1993
Pfarrer
Commons-logo.svg Bilder und Medien bei Commons

Günter Donath (geb. 1. März 1927 in Halle; gest. 12. Januar 1993) war von 1959 bis 1992 Pfarrer an der St.-Blasii-Kirche.

Leben[Bearbeiten]

Günter Donath besuchte die Schule in Merseburg und Magdeburg. Nach dem Zweiten Weltkrieg und Entlassung aus amerikanischer Kriegsgefangenschaft studierte er Theologie. 1953 wurde er Hilfsprediger in Zschornewitz bei Bitterfeld und am 1. April 1959 Pfarrer in Nordhausen (Nachfolger von Friedrich Trautmann). 1992 ging Donath in den Ruhestand.

Er war mit Regina Donath verheiratet und wohnte in der Barfüßerstraße 2.

Literatur[Bearbeiten]