Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (Heft 19/1994)
Aus NordhausenWiki
|
Seite | Titel | Autor |
---|---|---|
3 | Ein ur- und frühgeschichtlicher Fundplatz auf dem Gebiet des ehemaligen fränkischen Reichshofes in Nordhausen | Hans-Jürgen Grönke |
11 | Ein altes liturgisches Fragment aus der Nordhäuser Gymnasialbibliothek | Hartmut Hoffmann |
14 | Der Fall Elisabeth Hagen - eine mutige Witwe klagt gegen die Nordhäuser Hexenverfolgung am Reichskammergericht | Peter Oestmann |
23 | Der Nordhäuser Verleger Johann Gottfried Müller, seine 350 000 Bibeln und die Nordhäuser Bibelgesellschaft | Jörg-Michael Junker |
36 | Die Rolle der Eisenbahn bei der Rüstungsproduktion im Konzentrationslager Mittelbau-Dora bei Nordhausen | Paul Lauerwald |
45 | Die Gaststätte "Zum Schurzfell" - eine historische Studie | Josef Tauchmann |
56 | Das Nonnenkloster St. Gangolf zu Münchenlohra/Hainleite | Michael Stampniok |
63 | Die Burg Straußberg - einst mittelalterlicher Besitz der Grafen von Hohnstein | Uwe Mosebach |
70 | Von wilden Scholaren, ihren Liebschaften und Saufgelagen - Kulturgeschichtliches aus dem Kloster Ilfeld vom 16. bis 18. Jahrhundert | Peter Kuhlbrodt |
79 | Der Kreis Nordhausen in einem zeitgenössischen Behördenbericht vor mehr als 130 Jahren | Wilfried Strenz |
99 | 1838 bis 1939: Hundert Jahre Orgelbau in Bleicherode | Fritz Reinboth |
107 | Der Ritter und sein Sohn - Die Geschichte einer Ballade | Ernst Kiehl |
115 | Der Kupferschieferbergbau zwischen Ilfeld und Stempeda | Horst Gaevert |
Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Kreis Nordhausen (seit 2001)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
vorher: Beiträge zur Heimatkunde aus Stadt und Kreis Nordhausen (1977–2000)
1977–2000 | Nr. 1 | Nr. 2-3 | Nr. 4 | Nr. 5 | Nr. 6 | Nr. 7 | Nr. 8 | Nr. 9 | Nr. 10 | Nr. 11 | Nr. 12 | Nr. 13 | Nr. 14 | Nr. 15 Nr. 16 | Nr. 17 | Nr. 18 | Nr. 19 | Nr. 20 | Nr. 21 | Nr. 22 | Nr. 23 | Nr. 24 | Nr. 25 |
ab 2001 | Nr. 26 | Nr. 27 | Nr. 28 | Nr. 29 | Nr. 30 | Nr. 31 | Nr. 32 | Nr. 33 | Nr. 34 | Nr. 35 | Nr. 36 | Nr. 37 | Nr. 38 Nr. 39 | Nr. 40 | Nr. 41 | Nr. 42 | Nr. 43 | Nr. 44 | Nr. 45 | Nr. 46 | Nr. 47 |
Sonderausgaben | Sonderheft 1988 |