9. November

Aus NordhausenWiki
Version vom 21. Mai 2022, 10:57 Uhr von Bot1 (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== 1773 ====“ durch „==== 1773 ====“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

1773[Bearbeiten]

Am 9. November 1773 „wurde der Senator Quehl auf der Jagd hinter Petersdorf vom Marktmeister Wedel, dessen Flinte unversehens losging, in das Dickbein geschossen, woran derselbe am 15. Nov. starb.“[1]

1918[Bearbeiten]

Günter Hartmann wird geboren.

1935[Bearbeiten]

Bis zum 9. November wird der Neptunbrunnen umgesetzt. Der Kornmarkt ist Parkplatz für Personenkraftwagen geworden und hat Absperrketten erhalten. Der Wochenmarkt findet von jetzt an auf dem Neumarkt statt.[2]

1936[Bearbeiten]

Von Ende Oktober bis zum 9. November wird das Lutherdenkmal auf den Platz zwischen Nikolaikirche und Stadthaus versetzt. Der alte Brunnen vor dem Riesenhaus wird abgerissen und nicht wieder aufgebaut. Das Standbild Luthers erhält an seinem neuen Platz einen schlichten Sockel.[2]

1938[Bearbeiten]

Am 9. November 1938 zerstören Angehörige der SA systematisch die jüdischen Geschäfte: Schaufensterscheiben werden eingeschlagen, Möbel auf die Straße geworfen und Einrichtungen zertrümmert. Die Synagoge am Pferdemarkt wird frühen Morgen des 10. November Brand gesteckt und vernichtet, ohne dass Polizei und Feuerwehr aktiv einschreiten.[2]

1943[Bearbeiten]

Am 9. November trägt sich der Offizier Bodo Spranz in das Goldene Buch der Stadt ein.[2]

1963[Bearbeiten]

Der Meteorologe und Luftfahrtmeßtechniker Heinrich Koppe stirbt.

2019[Bearbeiten]

Der ehemalige Oberbürgermeister Manfred Schröter wird mit der Nordhäuser Ehrennadel ausgezeichnet.

Literatur[Bearbeiten]


Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 421
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.