1861
Aus NordhausenWiki
Januar[Bearbeiten]
- 21. Januar: Bernhard Cordes wird geboren.
Februar[Bearbeiten]
- 28. Februar: Julius Hugo Bergmann – Maler – wird geboren.
März[Bearbeiten]
- 1. März: Ernst Triebel und Oberlehrer Christian Krenzlin einen Aufruf an die Bürgerschaft, das Turnen zu fördern und Turnvereine zu gründen.[1]
April[Bearbeiten]
Mai[Bearbeiten]
Juni[Bearbeiten]
Juli[Bearbeiten]
August[Bearbeiten]
September[Bearbeiten]
Oktober[Bearbeiten]
- 18. Oktober: An der Krönung König Wilhelms I. in Königsberg/Ostpreußen nimmt Eduard Mohring als Vertreter der Stadt im Preußischen Herrenhaus teil.[1]
November[Bearbeiten]
- 19. November: Die Wahlmänner für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus werden gewählt. „Die conservativ gesinnten Urwähler haben sich sonst ganz allgemein der Wahl enthalten. Gewählt sind in der überwiegenden Mehrzahl solche Männer, welche zu der sog. Fortschrittsparthey gehören. Auch ein Teil des Lehrerstandes habe zu diesem Ergebnis beigetragen“, urteilt der Zeitungsbericht des Magistrats.[1]
Dezember[Bearbeiten]
- 5. Dezember: „Abends sieben Uhr, brannte das Gehöft des Müllers Robert Peter, der Obermühle gegenüber, das derselbe von Friedrich Bölitz gekauft hatte, bis auf die Grundmauern nieder. Zum Glück im Unglück war Nord-Ostwind, der die Flammenbrunst vom Dorfe abtrieb.“[2]