Karl Kellner: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Personendaten |NACHNAME=Kellner |VORNAMEN=Karl |ANFANGSBUCHSTABE=K |ALTERNATIVNAMEN= |SORTIERUNG=Kellner, Karl |PERSON= |KURZBESCHREIBUNG=Botaniker |GEBURTSDATUM=geb. 5. März 1905 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=gest. 5. März 1988 |STERBEORT= |BILD= |COMMONS= |BILDBESCHREIBUNG= |SONSTIGES= |PND= }} {{Stub}} '''Karl Kellner''' (geb. 5. März 1905; gest. 5. März 1988) war Botaniker. == Leben == Kellner beschäftigte sich u. a. mit dem dendrologisch wertvoll…“)
 
K (https://d-nb.info/gnd/133474178)
Zeile 15: Zeile 15:
|BILDBESCHREIBUNG=
|BILDBESCHREIBUNG=
|SONSTIGES=
|SONSTIGES=
|PND=
|PND=133474178
}}
}}
{{Stub}}
{{Stub}}

Version vom 7. Januar 2022, 09:12 Uhr

Karl Kellner
[[Bild:|220px|Karl Kellner]]
'
geb. 5. März 1905
gest. 5. März 1988
Botaniker
Bilder und Medien bei Commons
GND-Nummer 133474178
DNB: Datensatz
Dieser Artikel ist noch sehr kurz oder unvollständig. Du kannst helfen, indem du ihn überarbeitest und fehlende Angaben einfügst.
(→ mehr kurze Artikel)

Karl Kellner (geb. 5. März 1905; gest. 5. März 1988) war Botaniker.

Leben

Kellner beschäftigte sich u. a. mit dem dendrologisch wertvollen Baumbestand des Park Hohenrode. Zusammen mit Klaus-Jörg Barthel führte er Wanderungen in den Südharz und in das Kyffhäusergebirge durch.

Kellner verstarb an seinem 83. Geburtstag.

Werke

Externe Verweise