13. Januar

Aus NordhausenWiki
Version vom 21. Mai 2022, 10:58 Uhr von Bot1 (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „==== 1862 ====“ durch „==== 1862 ====“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1460[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Am 13. Jan. 1460 geloben urkundlich die Grafen Heinrich von Schwarzburg Herr zu Arnstadt und Sondershausen und Heinrich von Stolberg und Wernigerode die Stadt Nordhausen für jährlich 200 Schock alter Groschen, wovon 1 Groschen „3 Pfennige“ gilt, auf 4 Jahr in ihren Schutz zu nehmen.“[1]

1862[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 13. Januar wird ein Dienstmanns-Institut mit 18 Dienstmännern eröffnet.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 309