1824

Aus NordhausenWiki
Version vom 8. April 2022, 16:21 Uhr von Friedrich Werner (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

18191820182118221823 ◄◄ 1824 ►► 18251826182718281829


Geboren 1824   •   Gestorben 1824

Januar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Februar[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

April[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 3. Mai: Hofrat Karl Wilhelm Seiffart als Bürgermeister, Stadtsekretär Kämmerer als 1. Ratmann, Kreissekretär Kaiser als 2. Ratmann und Referendar Riemann werden als Stadtsekretär verpflichtet.[1]

Juni[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 5. Juni: Christian Carl August Bötticher, Stifter der Neptunfigur, stirbt.
  • 9. Juni: Das Gerichtsurteil an einem namentlich nicht genannten Nordhäuser wird zur „Warnung des Publikums“ veröffentlicht. Dieser hatte im Vorjahr einen Grenzbeamten während der Ausübung seines Dienstes „misshandelt“ und wurde zu einer zweijährigen Festungsstrafe verurteilt.

Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

September[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Oktober[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.
  2. Zum 150. Geburtstage eines berühmten Hohensteiners (Friedrich August Wolf). Aus: Heimatland. Illustrierte Blätter für die Heimatkunde des Kreises Grafschaft Hohenstein, des Eichsfeldes und der angrenzenden Gebiete, 1909.
Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=1824&oldid=30343