Ludwig Richter

Aus NordhausenWiki
Version vom 26. Januar 2021, 18:53 Uhr von Vincent Eisfeld (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Adrian Ludwig Richter''' (geb. 28. September 1803 in Dresden; gest. 19. Juni 1884 in Dresden) war ein bekannter volkstümlicher Maler. Er bereiste den Har…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Adrian Ludwig Richter (geb. 28. September 1803 in Dresden; gest. 19. Juni 1884 in Dresden) war ein bekannter volkstümlicher Maler.

Er bereiste den Harz um das Jahr 1842 und hielt sich kurze Zeit in Ilfeld, wo er einige Bilder vom Südharz schuf. Eines davon zeigt ein Gesamtpanorama von Ilfeld, mit Teilen von Wiegersdorf, Ilfeld und die St. Johannis-Eisenhütte, aus der später der Ortsteil Unterilfeld entstand. Ein anderes Bild zeigt eine Heuernte auf der Schafwiese, dem jetzigen Kurpark, mit einem Blick ins Ilfelder Tal.