1995: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „."“ durch „.““)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahreszahl}}
{{Jahreszahl}}
== März ==
* [[10. März]]: In der Halleschen Straße (Einf. Unger) werden zwei Blindgänger von je 500 lbs entschärft.


== Mai ==
== Mai ==

Aktuelle Version vom 10. März 2023, 11:15 Uhr

19901991199219931994 ◄◄ 1995 ►► 19961997199819992000


Geboren 1995   •   Gestorben 1995

März[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • 10. März: In der Halleschen Straße (Einf. Unger) werden zwei Blindgänger von je 500 lbs entschärft.

Mai[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

29. Mai: Die Stadt- und Gästeführergilde Nordhausen wurde gegründet.[1]

Juli[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

1. Juli: Das "Jahrbuch des Landkreises Nordhausen", eine jährlich durch das Landratsamt Nordhausen herausgegebene Publikationsreihe, die erstmals 1994 erschien, ist ab sofort erhältlich.[2]

August[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

10. August: Die Rothleimmühle Nordhausen wird als „Jugendgäste- und Bildungshaus“ eröffnet.

November[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

24. November 1995: Thüringer Verordnung über die Erweiterung der Verwaltungsgemeinschaft "Goldene Aue"[3]

Dezember[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Am 4. Dezember 1995 wurde der Verein "Offener Kanal Nordhausen e.V.“ gegründet.
  • Am 21. Dezember 1995 wurde die Verwaltungsgemeinschaft Goldene Aue um die Gemeinde Urbach erweitert.[4]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=1995&oldid=35958