21. Mai: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „==== 1792 ====“ durch „==== 1792 ====“)
K (Textersetzung - „Weblinks“ durch „Externe Verweise“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
"Am 21. Mai 1694 wurden Galgen und Rad neue errichtet, damit Mich. Frankenstein wegen Räubereien, die er besonders in der Grasmühle (im Hohnsteinischen Gebiete) begangen hatte, enthauptet und auf das Rad gelegt würde.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 427</ref>
"Am 21. Mai 1694 wurden Galgen und Rad neue errichtet, damit Mich. Frankenstein wegen Räubereien, die er besonders in der Grasmühle (im Hohnsteinischen Gebiete) begangen hatte, enthauptet und auf das Rad gelegt würde.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 427</ref>


==== 1760, während des Siebenjährigen Krieges ====
==== 1760 ====
Am 21. Mai 1760 „machte des Abends der preußische Leutnant Liscoe einen solchen Lärm im Hause jenes Bürgermeisters [des Bürgermeisters Riemann], daß die Bürger zusammenliefen, worauf der Leutnant abzog.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 360</ref>
Am 21. Mai 1760 „machte des Abends der preußische Leutnant Liscoe einen solchen Lärm im Hause jenes Bürgermeisters [des Bürgermeisters Riemann], daß die Bürger zusammenliefen, worauf der Leutnant abzog.“<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 360</ref>


Zeile 35: Zeile 35:
* Stefan Litt: ''Juden in Thüringen in der Frühen Neuzeit (1520 - 1650)'' Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2003
* Stefan Litt: ''Juden in Thüringen in der Frühen Neuzeit (1520 - 1650)'' Köln, Weimar: Böhlau Verlag, 2003


== Weblinks ==
== Externe Verweise ==
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_V._%28HRR%29 Karl V. (HRR)]
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_V._%28HRR%29 Karl V. (HRR)]



Aktuelle Version vom 28. April 2024, 19:23 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1551[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Mai 1551 erteilte Kaiser Karl V. das Privileg, „wonach die Stadt gegen ihren Willen keine Juden in der Stadt dulden oder wohnen lassen musste“.[1][2][3]

1694[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Am 21. Mai 1694 wurden Galgen und Rad neue errichtet, damit Mich. Frankenstein wegen Räubereien, die er besonders in der Grasmühle (im Hohnsteinischen Gebiete) begangen hatte, enthauptet und auf das Rad gelegt würde.“[4]

1760[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Mai 1760 „machte des Abends der preußische Leutnant Liscoe einen solchen Lärm im Hause jenes Bürgermeisters [des Bürgermeisters Riemann], daß die Bürger zusammenliefen, worauf der Leutnant abzog.“[5]

1792[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Mai 1792 „hatte sich eine Magd vergiftet.“[6]

1795[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Mai 1795 „ertrank eine Frau im Graben zwischen dem Küchengarten und Hohenrode.“[7]

1847[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bürgermeister August Christoph Götting stirbt im Alter von 42 Jahren nach sieben Jahren Dienstzeit.

1910[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Berliner Hof (Fritz Vogler), Rautenstraße, wird Nordhausens erstes Automatenrestaurant eröffnet.

1922[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Albrecht Delling wird geboren.

1934[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Eduard Lindenhan, der ehemalige Dirigent des Früh’schen Gesangvereins, stirbt.

1950[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am Kirchholz, unterhalb von Harzrigi, erfolgt die Urnenbeisetzung des am 9. Oktober 1949 verstorbenen Historikers Hans Silberborth.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Litt: Juden in Thüringen … Seite 139
  2. Förstemann: Kleine Schriften … Seite 165
  3. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 180
  4. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 427
  5. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 360
  6. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 422
  7. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 422


Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=21._Mai&oldid=40949