4. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (→‎1805: Das tausendjährige Nordhausen: [2. Band] ; Zur Jahrtausendfeier''. Nordhausen: Städtisches Verkehrsamt, 1927, S. 111)
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag April}}
{{Jahrestag April}}
==== 1883 ====
==== [[1832]] ====
In Nordhausen kommt [[Theodor Müller]] zur Welt.
 
==== [[1883]] ====
Am 4. April 1883 verstirbt in Aschersleben der in Nordhausen geborene Philologe, Numismatiker, Regionalhistoriker und Autographensammler [[Gustav Ferdinand Heyse]].<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Heyse Wikipedia: Gustav Heyse]. Abgerufen am 7. Januar 2021.</ref>
Am 4. April 1883 verstirbt in Aschersleben der in Nordhausen geborene Philologe, Numismatiker, Regionalhistoriker und Autographensammler [[Gustav Ferdinand Heyse]].<ref>[http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Heyse Wikipedia: Gustav Heyse]. Abgerufen am 7. Januar 2021.</ref>


Zeile 6: Zeile 9:
Am 4. April 1945 hat der zweite der beiden großen [[Luftangriff auf Nordhausen#4. April|Luftangriffe auf Nordhausen]] die Stadt zu nahezu 80 Prozent zerstört; ca. 8.800 Menschen verlieren ihr Leben.
Am 4. April 1945 hat der zweite der beiden großen [[Luftangriff auf Nordhausen#4. April|Luftangriffe auf Nordhausen]] die Stadt zu nahezu 80 Prozent zerstört; ca. 8.800 Menschen verlieren ihr Leben.


==== 1987 ====
==== [[1987]] ====
Am 4. April 1987 erhält die [[St.-Petri-Kirche]] wieder ein Dach bzw. einen Turmhelm.
Am 4. April 1987 erhält die [[St.-Petri-Kirche]] wieder ein Dach bzw. einen Turmhelm.
==== 1991 ====
Der Kreisausschuss beschließt, für die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ein Kuratorium zu bilden, das aus  Überlebenden, Wissenschaftlern sowie Mitgliedern des Kreistages besteht.
==== 1992 ====
Im [[Kino Nordhausen]] findet die Uraufführung der Dokumentation von Christian Klemke und Horst Köhler „[[Die zweiten Tausend Jahre]]“ statt.
==== 1993 ====
Im Park des [[Meyenburg-Museum]]s wird der [[Nordhausen-Mahnstein]] aus Bad Sachsa an die Stadt übergeben.
==== 1998 ====
Das City-Center wird in der Bahnhofstraße eingeweiht.
==== 2006 ====
Das neue Bettenhaus für das [[Südharz-Krankenhaus]] wird übergeben. Das Gebäude kostet ca. 27,3 Millionen €.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1805]]
[[Kategorie: 1832]]
[[Kategorie: 1883]]
[[Kategorie: 1883]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1945]]
[[Kategorie: 1987]]
[[Kategorie: 1987]]
[[Kategorie: 1991]]
[[Kategorie: 1992]]
[[Kategorie: 1993]]
[[Kategorie: 1998]]
[[Kategorie: 2006]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 23. September 2023, 17:07 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30

1832[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Nordhausen kommt Theodor Müller zur Welt.

1883[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 4. April 1883 verstirbt in Aschersleben der in Nordhausen geborene Philologe, Numismatiker, Regionalhistoriker und Autographensammler Gustav Ferdinand Heyse.[1]

1945[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 4. April 1945 hat der zweite der beiden großen Luftangriffe auf Nordhausen die Stadt zu nahezu 80 Prozent zerstört; ca. 8.800 Menschen verlieren ihr Leben.

1987[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 4. April 1987 erhält die St.-Petri-Kirche wieder ein Dach bzw. einen Turmhelm.

1991[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Kreisausschuss beschließt, für die KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ein Kuratorium zu bilden, das aus Überlebenden, Wissenschaftlern sowie Mitgliedern des Kreistages besteht.

1992[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Kino Nordhausen findet die Uraufführung der Dokumentation von Christian Klemke und Horst Köhler „Die zweiten Tausend Jahre“ statt.

1993[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Park des Meyenburg-Museums wird der Nordhausen-Mahnstein aus Bad Sachsa an die Stadt übergeben.

1998[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das City-Center wird in der Bahnhofstraße eingeweiht.

2006[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das neue Bettenhaus für das Südharz-Krankenhaus wird übergeben. Das Gebäude kostet ca. 27,3 Millionen €.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Wikipedia: Gustav Heyse. Abgerufen am 7. Januar 2021.


Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=4._April&oldid=38003