21. Juli: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „".“ durch „“.“)
K (Textersetzung - „Weblinks“ durch „Externe Verweise“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Juli}}
{{Jahrestag Juli}}
==== 1526 ====
==== 1526 ====
Am 21. Juli 1526 wird [[Hans Kehner]] "als eidbrüchiger Bürger und Haupttheilnehmer an den Unruhen des Bauernkrieges enthauptet“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 425</ref> [[Hans Kehner|Kehner]] hatte "1525 das Heer Thomas Münzers von Mühlhausen (oder Ebeleben) nach Nordhausen eingeladen."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 134</ref>
Am 21. Juli 1526 wird [[Hans Kehner]] „als eidbrüchiger Bürger und Haupttheilnehmer an den Unruhen des Bauernkrieges enthauptet“.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 425</ref> [[Hans Kehner|Kehner]] hatte „1525 das Heer Thomas Münzers von Mühlhausen (oder Ebeleben) nach Nordhausen eingeladen.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 134</ref>


==== 1716 ====
==== 1716 ====
Am [[12. Mai#1695|12. Mai 1695]] wird der Stadt Nordhausen durch Kaiser Leopold I. die volle Reichsfreiheit erteilt. Diese wurde am 21. Juli 1716 in Wien nochmals durch Kaiser Karl VI. bestätigt.<ref>Vocke: ''Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen.'' Seite 15</ref>
Am [[12. Mai#1695|12. Mai 1695]] wird der Stadt Nordhausen durch Kaiser Leopold I. die volle Reichsfreiheit erteilt. Diese wurde am 21. Juli 1716 in Wien nochmals durch Kaiser Karl VI. bestätigt.<ref>Vocke: ''Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen.'' Seite 15</ref>


==== 1839 ====
==== [[1839]] ====
"Am 21. Juli 1839 nach 1 Uhr des Mittags war ein Gewitter mit starkem Hagel, der viele Fenster zerschlug."<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 404</ref>
"Am 21. Juli 1839 nach 1 Uhr des Mittags war ein Gewitter mit starkem Hagel, der viele Fenster zerschlug.<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 404</ref>


==== 1953 ====
==== [[1953]] ====
Am 21. Juli findet im Park des [[Kunsthaus Meyenburg|Meyenburg-Museums]] zum ersten Mal eine Freilicht-Kinoveranstaltung statt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
Am 21. Juli findet im Park des [[Kunsthaus Meyenburg|Meyenburg-Museums]] zum ersten Mal eine Freilicht-Kinoveranstaltung statt.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>


==== 1963 ====
==== [[1963]] ====
Der Theologe, Pfarrer und Nordhäuser Superintendent [[Fritz Führ]] stirbt.
Der Theologe, Pfarrer und Nordhäuser Superintendent [[Fritz Führ]] stirbt.


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.  
* Carl Vocke: ''Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen.'' Nordhausen: Büchting, 1852.
* [[Carl Vocke]]: ''Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen.'' Nordhausen: Büchting, 1852.


== Weblinks ==
== Externe Verweise ==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._%28HRR%29 Wikipedia: Leopold I. (HRR)] Abgerufen am 17. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_I._%28HRR%29 Wikipedia: Leopold I. (HRR)] Abgerufen am 17. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_VI._%28HRR%29 Wikipedia: Karl VI. (HRR)] Abgerufen am 17. Juli 2013.
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Karl_VI._%28HRR%29 Wikipedia: Karl VI. (HRR)] Abgerufen am 17. Juli 2013.

Aktuelle Version vom 28. April 2024, 19:25 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1526[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Juli 1526 wird Hans Kehner „als eidbrüchiger Bürger und Haupttheilnehmer an den Unruhen des Bauernkrieges enthauptet“.[1] Kehner hatte „1525 das Heer Thomas Münzers von Mühlhausen (oder Ebeleben) nach Nordhausen eingeladen.“[2]

1716[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 12. Mai 1695 wird der Stadt Nordhausen durch Kaiser Leopold I. die volle Reichsfreiheit erteilt. Diese wurde am 21. Juli 1716 in Wien nochmals durch Kaiser Karl VI. bestätigt.[3]

1839[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"Am 21. Juli 1839 nach 1 Uhr des Mittags war ein Gewitter mit starkem Hagel, der viele Fenster zerschlug.“[4]

1953[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 21. Juli findet im Park des Meyenburg-Museums zum ersten Mal eine Freilicht-Kinoveranstaltung statt.[5]

1963[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Theologe, Pfarrer und Nordhäuser Superintendent Fritz Führ stirbt.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 425
  2. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 134
  3. Vocke: Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen. Seite 15
  4. Förstemann & Lesser: Historische Nachrichten … Seite 404
  5. Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.


Abgerufen von NordhausenWiki unter „https://nordhausen-wiki.de/index.php?title=21._Juli&oldid=41012