5. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „...“ durch „…“)
K (Textersetzung - „==== 1859 ====“ durch „==== 1859 ====“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahrestag Oktober}}
{{Jahrestag Oktober}}
==== 1722 ====
==== 1651 ====
Am 5. Oktober 1722 ertrank die dreieinhalbjährige Tochter des Schusters Drechsler "im [[Mühlgraben]] im [[Altendorf]]e".<ref>Förstemann & Lesser: ''Historische Nachrichten …'' Seite 418</ref>
Den 5. Oktober ist ein grosser Lachs in dem Mühlgraben der Papiermühle gefangen worden, hat gewogen 15 1/2 lb. <ref>Historische Nachrichen von ... Nordhausen, 1740</ref>


== Literatur ==
==== [[1847]] ====
* [[Ernst Günther Förstemann]]; [[Friedrich Christian Lesser]]: ''[[Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil. röm. Reichs freien Stadt Nordhausen gedruckt daselbst im Jahre 1740. Umgearbeitet und fortgesetzt.]]'' Nordhausen: Eberhardt, 1860.
[[Hermann Backs]] wird geboren.
 
==== [[1859]] ====
[[Heinrich Gebensleben]] kommt zur Welt.
 
==== [[1909]] ====
Am 5. Oktober werden die Geldschränke aus dem Rathaus in die neuen Räume der Sparkasse gebracht.<ref name="Archiv">Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): ''Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989''. Horb am Neckar: Geiger, 2003.</ref>
 
==== [[1969]] ====
am 5. Oktober wird anstelle des alten Mahnmals für die bei der [[Luftangriffe auf Nordhausen|Bombardierung Nordhausens 1945]] ums Leben Gekommenen (ehemaliger Sockel des [[Lutherdenkmal]]s) die neue Mahnsäule vom Bildhauer Jürgen von Woyski enthüllt.
 
==== [[1979]] ====
Die [[Halle der Freundschaft]] steht seit dem 5. Oktober für Großveranstaltungen mit 340 Plätzen zur Verfügung. Der Schlüssel wird vom Bürgermeister der Leiterin übergeben.<ref name="Archiv"/>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie: 1722]]
[[Kategorie: 1651]]
[[Kategorie: 1847]]
[[Kategorie: 1859]]
[[Kategorie: 1909]]
[[Kategorie: 1969]]
[[Kategorie: 1979]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]
[[Kategorie: Kalenderblatt]]


__NOTOC__
__NOTOC__

Aktuelle Version vom 21. Mai 2022, 10:50 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1651[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Den 5. Oktober ist ein grosser Lachs in dem Mühlgraben der Papiermühle gefangen worden, hat gewogen 15 1/2 lb. [1]

1847[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hermann Backs wird geboren.

1859[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Heinrich Gebensleben kommt zur Welt.

1909[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 5. Oktober werden die Geldschränke aus dem Rathaus in die neuen Räume der Sparkasse gebracht.[2]

1969[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

am 5. Oktober wird anstelle des alten Mahnmals für die bei der Bombardierung Nordhausens 1945 ums Leben Gekommenen (ehemaliger Sockel des Lutherdenkmals) die neue Mahnsäule vom Bildhauer Jürgen von Woyski enthüllt.

1979[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Halle der Freundschaft steht seit dem 5. Oktober für Großveranstaltungen mit 340 Plätzen zur Verfügung. Der Schlüssel wird vom Bürgermeister der Leiterin übergeben.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Historische Nachrichen von ... Nordhausen, 1740
  2. 2,0 2,1 Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.