Urkunde 1158 März 16 (Frankfurt): Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „K. Friedrich I. überläßt dem Nonnenstift zu Nordhausen die Burg und den Herrenhof mit Zubehör daselbst für jährlich 2 Pfund Pfennige zu „Winthusen und…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
K. Friedrich I. überläßt dem Nonnenstift zu Nordhausen die Burg und den Herrenhof mit Zubehör daselbst für jährlich 2 Pfund
K. Friedrich I. überläßt dem Nonnenstift zu Nordhausen die Burg und den Herrenhof mit Zubehör daselbst für jährlich 2 Pfund
Pfennige zu „Winthusen und Biela”.
Pfennige zu „Winthusen und Biela“.
 
== Wortlaut ==
 
Datum Frankevort XVII Kl. Aprilis ind VI anno Dominicae Incarnationis MCLVII Regnante domino Friderico Romanorum imperatore invictissimo anno regni eius VII imperio vero III.
 
== Zeugen ==
Arnoldus Moguntinus archiepiscopus, Hartwigus Bremensis archiepiscopus, Everhardus Babenbergensis episcopus, Gevehardus Werzeburgensis episcopus, Fridericus dux Suevorum, Cunradus palatinus comes Reni, Ludowicus provincialis Thuringie … Sizzo ….  


== Standort ==
== Standort ==
* Original aus Pergament im Archiv der Stadt Nordhauscn l. Abt. Nr. 1. Da die Urkunde sehr schlecht erhalten ist - die rechte untere Ecke fehlt ganz - , ist sie auf starke Pappe aufgezogen. - Siegel abgerissen. [Stand 1936]
* Original aus Pergament im Archiv der Stadt Nordhauscn l. Abt. Nr. 1. Da die Urkunde sehr schlecht erhalten ist - die rechte untere Ecke fehlt ganz - , ist sie auf starke Pappe aufgezogen. - Siegel abgerissen. [Stand 1936]
*  Archivalien-Signatur: 1.1./ I A 1
* Bestandssignatur: StadtA NDH Best. 1.1. Sign. I


== Gedruckt bei ==
== Gedruckt bei ==
Zeile 11: Zeile 20:
* [[Günter Linke]], [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Urkundenbuch (Teil 1)|Nordhäuser Urkundenbuch ; Teil 1]]''. Nordhausen: Müller, 1936.
* [[Günter Linke]], [[Stadtarchiv Nordhausen]] (Hrsg.): ''[[Nordhäuser Urkundenbuch (Teil 1)|Nordhäuser Urkundenbuch ; Teil 1]]''. Nordhausen: Müller, 1936.


[[Kategorie:Urkunde]]
[[Kategorie:Urkunde|1158]]
[[Kategorie:Urkunde 12. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Urkunde 12. Jahrhundert|1158]]
[[Kategorie:Urkunde Friedrich II.]]
[[Kategorie:Urkunde Friedrich II.|1158]]

Aktuelle Version vom 8. Januar 2019, 10:48 Uhr

K. Friedrich I. überläßt dem Nonnenstift zu Nordhausen die Burg und den Herrenhof mit Zubehör daselbst für jährlich 2 Pfund Pfennige zu „Winthusen und Biela“.

Wortlaut[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Datum Frankevort XVII Kl. Aprilis ind VI anno Dominicae Incarnationis MCLVII Regnante domino Friderico Romanorum imperatore invictissimo anno regni eius VII imperio vero III.

Zeugen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Arnoldus Moguntinus archiepiscopus, Hartwigus Bremensis archiepiscopus, Everhardus Babenbergensis episcopus, Gevehardus Werzeburgensis episcopus, Fridericus dux Suevorum, Cunradus palatinus comes Reni, Ludowicus provincialis Thuringie … Sizzo …. 

Standort[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Original aus Pergament im Archiv der Stadt Nordhauscn l. Abt. Nr. 1. Da die Urkunde sehr schlecht erhalten ist - die rechte untere Ecke fehlt ganz - , ist sie auf starke Pappe aufgezogen. - Siegel abgerissen. [Stand 1936]
  • Archivalien-Signatur: 1.1./ I A 1
  • Bestandssignatur: StadtA NDH Best. 1.1. Sign. I

Gedruckt bei[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ayrmann, Eyllogc I, V, pag. 291. — Lesser, Historische Nachrichten S. 151. Förstemann, Urkundliche Geschichte S. 12 u. S. 25 (Übersetzung).

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]