24. August: Unterschied zwischen den Versionen

Aus NordhausenWiki
K (Textersetzung - „==== 1951 ====“ durch „==== 1951 ====“)
K (Textersetzung - „Weblinks“ durch „Externe Verweise“)
 
Zeile 12: Zeile 12:
[[Winfried Schmitt]] kommt in Nordhausen zur Welt.
[[Winfried Schmitt]] kommt in Nordhausen zur Welt.


== Weblinks ==
== Externe Verweise ==
* [http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/schnabelsburg-kohnstein.htm Ausflugsziele im Harz: Die Schnabelsburg bei Nordhausen] Abgerufen am 30. Juli 2013.
* [http://www.burgen.ausflugsziele-harz.de/ausflugsziele-sehenswertes/burg-schloss/schnabelsburg-kohnstein.htm Ausflugsziele im Harz: Die Schnabelsburg bei Nordhausen] Abgerufen am 30. Juli 2013.
* [http://www.karstwanderweg.de/burgen/nordhausen/schnabelsburg/index.htm Karstwanderweg: Schnabelsburg] Abgerufen am 30. Juli 2013.
* [http://www.karstwanderweg.de/burgen/nordhausen/schnabelsburg/index.htm Karstwanderweg: Schnabelsburg] Abgerufen am 30. Juli 2013.

Aktuelle Version vom 28. April 2024, 19:24 Uhr

1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31

1368[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

"24. August 1368: Friedrich (der Strenge), Balthasar und Wilhelm (der Erste), Landgrafen zu Thüringen, vergleichen den Grafen von Hohnstein mit der Stadt Nordhausen wegen der Schnabelsburg.“[1]

1944[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 24. August werfen nach hiesigen Angaben 34 alliierte Bombenflugzeuge Stabbrandbomben und Sprengbomben auf Fliegerhorst und Bahnhof. Ein Güterzug brennt aus. Die Gleisanlagen und ein Haus werden beschädigt. Einige Bomben fallen auch in der Stadt.[2]

1945[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Am 24. August wird ein Ortsverband des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes (FDGB) gegründet.

1951[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Winfried Schmitt kommt in Nordhausen zur Welt.

Externe Verweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Zeittafel und Kurzchronik von Salza bei Nordhausen am Harz. Abgerufen am 30. Juli 2013.
  2. Stadtarchiv Nordhausen (Hrsg.): Chronik der Stadt Nordhausen : 1802 bis 1989. Horb am Neckar: Geiger, 2003.